Kürbissuppe mit Tofu

Passend zum Herbststart, starte auch ich endlich wieder mit neuen Rezepten.
Da es für die ganz schlichte glatte Kürbissuppe bereits unzählige Rezepte gibt, zeige ich Euch heute wie ich meine Suppen am liebsten mag. Natürlich kann die einfache Variante eine schnelle und leckere Lösung sein um den Hunger zu stillen und den Körper wieder aufzuwärmen, wenn es draußen wieder kälter wird.
Die Variante die ich euch heute zeigen möchte, benötigt nur ein wenig mehr Aufwand, bekommt dadurch aber mehr Pfiff und es macht einfach nur Spaß die unterschiedlichen Konsistenzen zu erforschen. Hier gleicht kein Löffel dem anderen und man hat einen spannenden Wechsel zwischen cremig, knusprig, warm, kalt, süßlich, säuerlich und herzhaft.
Wem einzelne Komponenten nicht zusagen, kann diese natürlich einfach weglassen oder durch andere austauschen. Der Kreativität und dem eigenen Geschmack sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Für dieses Gericht hatte ich zum ersten Mal den genannten Mandel-Nuss-Tofu. Gefunden habe ich den als Eigenmarke bei einer großen DrogerieMarktkette 😉 Dieser kann natürlich auch durch den eigenen Favoriten ausgetauscht werden. Solltet ihr einen Naturtofu wählen, dann würde ich noch etwas Gewürze hinzugeben wie geräuchertes Paprikapulver oder Rauchsalz.
Wer das Gericht ohne Alkohol kochen möchte kann den Wein natürlich einfach weglassen oder durch die alkoholfreie Variante austauschen.
Ich persönlich mag es gerne, wenn ein Gericht auch eine saure Note zu bieten hat. Es kann aber sein, dass der einen oder dem anderen das Limetten Topping zu sauer ist. Tastet euch einfach langsam durch ausprobieren ran oder gebt noch ein wenig Süße zu der Creme. Alternativ kann man die Limette natürlich auch gänzlich weglassen und nur etwas von der Naturcreme hinzugeben.
Alle Toppings lassen sich ganz bequem schon im Vorfeld vorbereiten, da sie in Kombination mit der heißen Suppe sich sowieso erwärmen oder weil sie durch eine andere Temperatur auch ein wenig mehr Spannung im Gericht erzeugen.
Ich hoffe ihr habt an dieser Variante genauso viel Freude wie ich und wünsche Euch guten Appetit.
Kürbissuppe mit Tofu
Zutaten
Kürbissuppe
- 1 Kg Hokkaido Kürbis
- 1 kleine Pastinake
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 kleines Stück Kurkuma
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Orange oder 100ml Orangensaft
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Agavendicksaft
- 1 TL (fruchtiges) Currypulver
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Kokosöl
- 100 ml Weißwein
- 1 EL heller Balsamico
Tofu Topping
- 1 Block Tofu Mandel-Nuss
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Öl
Limetten Topping
- 1 Becher Creme Vega
- 1 Limette
Weitere Toppings
- Etwas Kürbiskernöl
- 2 Frühlingszwiebeln
- Etwas Kürbiskerne nach belieben
Anleitungen
Kürbissuppe
- Den Kürbis in Stücke schneiden und entkernen. Mit etwas Öl einreiben und entweder in der Heißluftfritteuse oder im Ofen anrösten lassen. Heißluftfritteuse etwa 15-20 min bei 180 GradOfen etwa 30 min bei 180 Grad Hier einfach darauf achten das ein paar schöne Röstaromen entstehen.
- Die Pastinake, Ingwer und Kurkuma in kleine Würfel schneiden.Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und beiseite stellen.
- In einem großen Topf, in dem danach auch die Suppe gekocht werden soll, zunächst die Kürbiskerne etwas anrösten und diese danach zur Seite stellen.
- Das Kokosöl zusammen mit Pastinake, Ingwer und Kurkuma in den Topf geben und anrösten lassen. Wenn alles etwas Farbe bekommen hat den angerösteten Kürbis hinzugeben und nochmals kräftig rösten lassen.Sobald sich am Topfboden etwas vom anrösten absetzt mit einem guten Schluck Weißwein und hellen Balsamico ablöschen (Vorsicht, der entstehende Dampf ist sehr heiß, kurz abdampfen lassen). Den Ansatz vom Topfboden lösen und die Flüssigkeit verkochen lassen.
- Den Knoblauch fein hacken oder pressen und zusammen mit dem Agavendicksaft, Currypulver und dem Orangensaft oder der Filets einer Orange in den Topf geben und kurz mit anrösten.
- Mit Gemüsebrühe auffüllen, aufkochen und etwa 15-20min köcheln lassen.Alles fein pürieren und die Kokosmilch hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tofu Topping
- Den Tofublock in einem sauberen Küchentuch etwas auspressen und in ungleichmäßige Stücke brechen.Mit Sojasauce und Öl marinieren und knusprig anrösten.Heißluftfritteuse 15 min bei 180 GradOfen 20 min bei 180 GradOder in der Pfanne.
Limetten Topping
- Die Creme Vega mit dem Abrieb und dem Saft einer Limette vermengen.
Anrichten
- Etwas Tofu auf den Teller geben.
- Die gewünschte Menge Suppe hinzugeben.
- Mit etwas Limetten Topping, Kürbiskernöl, Kürbiskernen und Frühlingszwiebelringen anrichten und genießen.
- Bei Bedarf gerne noch ein paar Scheiben angeröstetes Brot dazu reichen.