Frittierte Aubergine (Vischbrötchen)

Bekannte und beliebte Gerichte aus der Küstengegend haben sehr häufig einen „maritimen“ Bezug. Damit sind natürlich klassische Fisch- oder auch Meeresfrüchtegerichte gemeint. Da sich Meerestiere sehr häufig auch von Algen ernähren, kommt es dazu, dass sie diesen Geschmack annehmen und er vielen Mischköstlern als „fischig“ bekannt ist. Es ist uns also möglich diesen Geschmack auch auf Gemüsegerichte zu übertragen und dafür habe ich dieses Mal die Aubergine gewählt, die ich nach Art eines „Vischbrötchens“ zubereite.

Natürlich ist es möglich auch fertige Remoulade zu verwenden, aber ich für dieses Rezept wollte ich etwas frischeres haben und da bietet mir eine abgewandelte Gurken-Raita eine super Basis. Aber natürlich funktioniert ein solches Brötchen auch mit der herkömmlichen Remoulade.

Die gepickelten Zwiebeln passen für mich einfach perfekt dazu, aber diese könnt ihr natürlich auch weglassen oder durch frische Zwiebeln oder auch Röstzwiebeln ersetzen.

Und wer nun gar keine Aubergine mag, kann das Rezept auch mit Tofu zubereiten oder versucht sich an weiteren Gemüsearten. Seid unbedingt kreativ und ihr entdeckt immer wieder neue leckere Gerichte.

Und nun viel Spaß und guten Appetit.

Frittierte Aubergine (Vischbrötchen)

Frittierte Aubergine nach Art eines Vischbrötchens
Gericht Hauptgericht, Snack
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • 1 Aubergine geschält und in 3-4 Scheiben geschnitten
  • Salz zum einreiben
  • 3-4 Brötchen
  • 1 TL Senf pro Brötchen
  • etwas gepickelte Zwiebeln

Marinade

  • 3 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1-2 Noriblätter gemahlen oder zerbröselt
  • 1 TL Fenchelsaat gemahlen
  • 1 TL Dill
  • 1 TL Petersilie
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • Salz und Pfeffer

Gurken-Raita

  • 90 g Skyr
  • 50 g Gurke gerieben
  • 1 Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten
  • 1/2 Chili fein gehackt
  • 1 Prise Dill
  • 1 Prise Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Panade

  • 90 g Kichererbsenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 125 ml Bier oder Mineralwasser
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 Chili fein gehackt

Anleitungen
 

  • Die Aubergine schälen, den Strunk entfernen und in 3-4 Scheiben schneiden.
    Rautenförmig einschneiden und von beiden Seiten salzen.
    Für 20min. stehen lassen und über die Reaktion mit dem Salz etwas entwässern lassen.

Marinade

  • Für die Marinade die Noriblätter zermahlen oder mit den Händeln zerbröseln und mit allen weiteren Zutaten vermengen.
  • Die Auberginenscheiben zu der Marinade geben und gut durchziehen lassen. Im Idealfall über Nacht, aber 1-2 Std. sollte man dem Ganzen schon Zeit lassen.

Gurken-Raita

  • Für die Gurken-Raita alle Zutaten miteinander vermengen und kalt stellen.

Panade

  • Für die Panade die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
  • Das Bier nach und nach zugeben und unterrühren bis ein schöner glatter Teig entsteht.
  • Die Chilis unterheben.

Frittieren

  • Zum frittieren entweder eine Fritteuse auf 170 Grad Celsius aufheizen oder in einem Topf eine entsprechende Menge auf 170 Grad erhitzen.
  • Die marinierte Auberginenscheiben gut mit Panade überziehen und für etwa 5-7 Minuten frittieren, bis sie goldgelb und knusprig geworden sind.
  • Auf einem Küchentuch abtropfen lassen.

Anrichten

  • Die Brötchen halbieren und auf die untere Hälfte einen guten EL Gurken-Raita geben.
  • Die andere Hälfte mit einem TL Senf bestreichen.
  • Die Aubergine auf die untere Hälfte geben, etwas gepickelte Zwiebeln dazu geben, die obere Hälfte drauf geben und endlich genießen.
Keyword Aubergine, Fischbrötchen, Frittieren, Vegan, Vischbrötchen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating