Butterkuchen / Teekuchen Vegan

Moin

und herzlich Willkommen zu einem der beliebtesten Kuchen in Ostfriesland. Der Teekuchen oder auch Butterkuchen genannt ist stetiger Begleiter der unterschiedlichsten Anlässe oder auch einfach nur zum Tee.

Bei meiner Recherche nach Rezepten bin ich auf eine Vielzahl von Möglichkeiten gestoßen. In erster Linie unterscheiden sich die Rezepte bei der Hinzugabe von Hefe oder Backpulver. Beide Möglichkeiten habe ich getestet und mich am Ende für den Hefeteig entschieden, da dieser einfach fluffiger ist. 

Auch bei diesem Rezept habe ich auf den weißen Haushaltszucker verzichtet, aber auf die typische „Zuckerkruste“ auf dem Kuchen kann natürlich nicht verzichtet werden, daher habe ich hier auf den braunen Rohrzucker gesetzt. 

Natürlich ist dieser Kuchen nicht mit klassischer Butter gebacken, sondern mit einem pflanzlichen Butterersatz und der Zugabe von Albaöl. Dieses Öl ist mit einem Butteraroma aromatisiert und liefert somit ein rundes Geschmackserlebnis.

Teekuchen / Butterkuchen Vegan

Klassischer ostfriesischer Teekuchen / Butterkuchen in der veganen Variante
Gericht Kuchen, Snack
Küche Ostfriesisch
Portionen 1 Backblech

Zutaten
  

Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 20 g Hefe
  • 120 g vegane Butter
  • 150 g Ahornsirup
  • 150 ml Pflanzendrink
  • 50 ml Albaöl
  • 1 Prise Salz

Topping

  • 100 g vegane Butter
  • 100 g Rohrzucker
  • 100 g Mandeln

Anleitungen
 

  • Den Pflanzendrink auf dem Herd etwas erwärmen und die vegane Butter darin schmelzen. Ahornsirup, Albaöl und Salz hinzufügen.
  • Diese Mischung darf nun nicht wärmer als 45 Grad sein, da die Hefe ansonsten zerstört werden kann. Dafür entweder die Temperatur messen oder kurz warten und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dann die Hefe darin auflösen.
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben, die flüssige Mischung hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Wenn der Teig noch zu klebrig ist etwas Mehl hinzugeben, ist der Teig zu trocken noch etwas Pflanzendrink hinzugeben und wieder kräftig kneten.
  • Den Teig für etwa 30min. an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Den Teig auf ein eingeöltes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit den Fingern kleine Kuhlen in den Teig drücken.
  • Die vegane Butter etwas erwärmen und über den Kuchen gießen und gleichmäßig verteilen. Alternativ kann man die vegane Butter auch in kleine Stückchen teilen und in die Kuhlen legen.
  • Den Rohrzucker und die Mandeln verteilen und nochmal abgedeckt etwa eine Stunde gehen lassen. Danach im Ofen bei Umluft mit 180 Grad für ca. 15 Minuten backen.
Keyword Butterkuchen, Ostfriesland, Teekuchen, Vegan

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating