Go Back

Mehlpüt / Klütje

Gericht Hauptgericht, Nachspeise, Snack
Küche Ostfriesisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Mehlpüt / Klütje

  • 20 g Hefe
  • 1 EL Ahornsirup
  • 250 ml Pflanzendrink
  • 500 g Mehl
  • 3 EL Apfelmus
  • 1 EL Kokosöl, desodoriert
  • 1 Prise Salz

Birnenkompott

  • 2 Birnen
  • 350 ml Wasser
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Ahornsirup
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 1 TL gemahlene Vanille
  • 1 TL Speisestärke

Vanillesoße

  • 500 ml Pflanzendrink
  • 20 g Speisestärke
  • 1 Vanilleschote
  • 50 g Ahornsirup
  • 1 Prise Salz oder Kala Namak

Anleitungen
 

Mehlpüt / Klütje

  • Die Hefe und den Ahornsirup in etwas lauwarmen Pflanzendrink anrühren.
    Oder wenn ihr den Teig über Nacht aufgehen lassen wollt in kaltem Pflanzendrink anrühren.
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    Klebt der Teig zu sehr ein wenig Mehl hinzufügen. Wirkt der Teig zu trocken ein wenig Pflanzendrink hinzufügen.
  • Den Teig nun entweder luftdicht über Nacht in den Kühlschrank geben oder abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden schön aufgehen lassen.
  • Nun in einem großen Topf etwa 1-2 Liter Wasser zum köcheln bringen.
  • Den aufgegangenen Teig auf ein mit Mehl bestäubtes Leinentuch geben.
  • Den Deckel des Topfes über den Teig geben und das Tuch über diesem Deckel gut verknoten.
  • Die Deckel - Teig - Kombination nun auf den Topf geben. Dabei darauf achten, dass der Teig ÜBER dem köchelnden Wasser hängt, dieses also nicht direkt berührt.
  • Nach etwa einer Stunde die Stäbchenprobe machen und mit Birnenkompott und Vanillesoße anrichten.

Birnenkompott

  • Die Birnen in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Wasser mit den Birnen, Zitronensaft, Vanille, Sternanis und Zimtstange erhitzen.
  • Sobald das Wasser köchelt auch den Ahornsirup hinzugeben und alles für ca. 3 Minuten, bei leicht gekippten Deckel, köcheln lassen. Den Herd ausschalten, den Deckel schließen und mit der Restwärme ziehen lassen.
  • Entweder für 2-3 Stunden ziehen lassen oder über Nacht in den Kühlschrank geben.
  • Das Kompott wieder erhitzen, etwas Stärke in kaltem Wasser auflösen, hinzugeben und die Masse damit leicht andicken und servieren.

Vanillesoße

  • Die Speisestärke in etwas Pflanzendrink einrühren. Den restlichen Pflanzendrink zusammen mit dem Vanillemark und der Vanilleschote aufkochen.
  • Zucker, Salz oder Kala Namak und die Stärkemischung unterrühren und köcheln bis die Soße eindickt.
  • Entweder direkt servieren oder nochmal über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Keyword Klütje, Mehlpüt, Ostfriesland, Vegan